BHA Peeling
Ein gutes Peeling gehört zu den Basics in der Gesichtspflege. Früher hatte man bei dem Port Peeling meist sofort ein Bild im Kopf von den typischen mechanische Peelings, bei denen man durch Mikropartikel Schmutz und abgestorbene Hautschüppchen von der Haut schrubbt. Abgelöst werden diese mittlerweile oft von sanften chemischen Peelings, die weitaus mehr können, als nur Schmutz- und Hautzellpartikel von deinem Gesicht abzutragen. Das revolutionäre Peeling, von dem wir sprechen, ist das BHA Peeling – ein unverzichtbarer Bestandteil deiner Hautpflegeroutine! Inzwischen gibt es auf dem Markt eine große Vielzahl an verschiedenen Peelings, ob mechanisch oder chemisch - wir bringen etwas Ordnung in das Peeling Chaos und erklären hier, was ein BHA Peeling ist, warum du es für einen glatten Teint nutzen solltest, wie es angewendet wird und wie es sich von anderen chemischen Peelings abhebt.
Doch fangen wir mit den Basics an: Was ist überhaupt ein BHA Peeling und wie wirkt es?
BHA ist die Abkürzung für Beta-Hydroxysäure, welche in der Kosmetik und auch von Dermatologen als chemisches Peeling verwendet wird. Dabei wird in erster Linie Salicylsäure verwendet, welche die wichtigste Säure in der Gruppe der BHAs bildet und sehr eng mit Aspirin (Acetyl-Salicylsäure) verwandt ist. Auch wenn das Wort Säure sehr aggressiv klingt, wenn man es in Verbindung mit Hautpflege erwähnt, musst du dich davon nicht abschrecken lassen. Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften ist es besonders hautfreundlich und auch für empfindliche Haut geeignet, denn BHA hat sogar eher beruhigende Wirkung auf die Haut.
PHA-, BHA- und AHA Peelings – Der kleine aber wichtige Unterschied!
- AHA Säure: Die Abkürzung steht für den Begriff Alpha Hydoxy Acid und bezeichnet eine Gruppe von Säuren, die besonders gut zur Vorbeugung von Zeichen der Hautalterung eignen. Dazu gehören die Glykolsäure, Milchsäure und die Mandelsäure.
- BHA-Säure: ist wie schon erwähnt die Kurzform für Beta-Hydroxy-Säure, also die Salilcylsäure, die eine wahre Wunderwaffe gegen Pickel und Unreinheiten ist. Zusätzlich hat sie eine peelende Wirkung, die wir euch im Folgenden noch genauer erklären werden!
- PHA-Säure: Steht für Poly-Hydroxy-Säure und ist besonders für sensible Hauttypen geeignet, da sie langsamer und gleichmäßiger auf die Haut einwirkt, als die AHA-Säure. Das liegt daran, dass die PHA-Säure deutlich größere Moleküle aufweist, welche langsamer in die Haut eindringen. Dafür dauert es auch einen Moment länger, bis sie ihre Wirkung entfalten. Trotzdem kannst du dank dieser Säure den Feuchtigkeitshaushalt deiner Haut auffrischen, mit den enthaltenen Anti-Oxidantien freie Radikale bekämpfen und deinem Teint durch das sanfte und schonende Peeling ein frisches Strahlen verleihen.
Wie wirkt das Salicylsäure Peeling genau?
Da das BHA Peeling nicht abgewaschen wird, wirkt es auf die oberste Hautschicht und entfernt dort abgestorbene Hautzellen von der darunterliegenden gesunden und frischen Haut. Das Salicylsäure Peeling ist in der Lage in das Hautfettgewebe einzudringen, die Porenverkleidung dort auszuschälen. So können die Poren ohne mechanische Einwirkungen bereinigt und von Schmutzpartikeln und Talg befreit werden. Das beugt Mitessern vor, die sich sonst im Zusammenspiel mit Bakterien zu fiesen Unreinheiten entwickeln können. Doch das BHA Peeling bekämpft nicht nur Pickel und Mitesser effektiv, sondern lassen auch die Poren mit der Zeit kleiner werden. Sind die Poren bereinigt, verkleinern sich diese, weshalb das Hautbild direkt ebenmäßiger wirkt und verfeinern so das gesamte Hautbild. Das BHA Peeling ist zwar für alle Hauttypen geeignet, da es neben dem Reinigungseffekt auch noch weitere Vorteile, wie Hydrierung, Minderung von Falten und feinen Linien, mit sich bringt. Vor allem Menschen mit fettiger und zu Unreinheiten neigender Haut können von den Kräften des BHA Peelings profitieren.
Insbesondere wer unter verstopften und geweiteten Poren und zu Akne neigender Haut leidet, wird nach der Anwendung des BHA Peelings einen echten Unterschied merken. Das Exfoliant Peeling hat eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung, was die Selbstheilungskräfte deiner Gesichtshaut aktiviert. Das ist einer der Gründe, warum das BHA Peeling besonders gut geeignet ist, für alle, die mit Hautunreinheiten zu kämpfen haben. Wird das BHA Peeling in die tägliche Pflegeroutine integriert und regelmäßig angewendet, werden Unreinheiten sichtbar reduziert, Pickel und Entzündungen wird vorgebeugt und die bereits bestehenden können schneller abheilen.
Die Power-Kombination: BHA Peeling mit Silberweidenextrakt und Bernsteinsäure
Die Kombination aus Silberweidenextrakt, Bernsteinsäure und Salicylsäure ermöglicht ein effektives, aber dennoch sanftes Peeling für die Haut. Silberweidenextrakt und Bernsteinsäure haben beide ebenfalls eine antibakterielle Wirkung und unterstützen die natürliche Schutzschicht unserer Haut im Gleichgewicht zu halten. Die Talgproduktion wird Dank der Bernsteinsäure in Balance gehalten. Überschüssiger Talg verklebt oft die Hautporen und verursacht so Hautunreinheiten. Doch Dank der Bernsteinsäure wird die überschüssige Produktion reduziert. Besonders die einzigartige Kombination der Wirkstoffe vervielfacht den reinigenden Effekt mit einem tollen Ergebnis: ein langfristig reines und gesundes Hautbild.
Anwendung: Salicylsäure Peeling
Wie immer der erste Schritt in der Gesichtspflege: eine gründliche Reinigung! Am besten verwendest du dazu einen sanften Reinigungsschaum und kannst anschließend auch ein Gesichtswasser auftragen, um deine Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit zu versorgen. Da das Peeling nicht abgewaschen werden muss, ist es ratsam es abends vor dem Schlafengehen anzuwenden. Dann hat die Haut über Nacht ausreichend Zeit, sich zu regenerieren. Nur wenige Tropfen des Peelings reichen bereits, diese musst du nun gleichmäßig in deinem Gesicht verteilen. Das Peeling kann auch im Bereich um die Augen herum angewendet werden, aber sei dabei lieber vorsichtig und spare die Hautzonen, wie zum Beispiel den Bereich unter der Augenbraue besser aus. Damit stellst du sicher, dass die Säure nicht in dein Auge gelangt. Das Peeling kann im Gegensatz zu den meisten mechanischen Peelings auch täglich angewandt werden, es ist jedoch auch ausreichend, wenn du es nur zwei bis drei Mal die Woche nutzt, um einen sichtbaren Unterschied zu bemerken. Da sich die Häufigkeit der Anwendung je nach Hauttyp unterscheidet, musst du am besten selbst ein wenig probieren, bis du die optimale Routine für dich gefunden hast. Bitte beachte, dass du, wenn du das Peeling über Nacht einwirken lässt, keine anderen Leave-on-Exfoliant-Peelings gleichzeitig verwendest. Außerdem solltest du unbedingt beachten, dass du sie nicht mit anderen Säuren, wie Retinol oder Vitamin C in Verbindung bringst. Die Kombination aus zwei Säuren kann die Haut überfordern und zusätzlich reizen. Peelings mit Salicylsäure machen die Haut anfällig für die UV-Strahlung der Sonne, da durch das Peeling die oberste Hautschicht abgetragen wird und so das UV-Licht die empfindliche Haut schneller angreifen kann. Dementsprechend solltest du als letzten Schritt in deiner täglichen Pflegeroutine am Morgen immer einen Sonnenschutz auftragen und diesen über den Tag auffrischen. Um sonnenbedingte Hautschäden vorzubeugen, solltest du immer einen Lichtschutzfaktor von mindestens 30, besser sogar 50 verwenden.
BHA Exfoliant mit Slow-Aging Effekt
Das BHA Peeling spendet Feuchtigkeit, wodurch feine Linien eliminiert und kleine Fältchen aufgepolstert werden. Zusätzlich enthält das BHA Peeling auch noch Bernsteinsäure, welche die Zellerneuerung unterstützt. So wird deine Haut vor freien Radikalen geschützt, welche die Haut oft frühzeitig altern lassen. Dank dem BHA Peeling wird die Zellerneuerung angekurbelt und so das Abstoßen alter, abgestorbener Hautzellen stimuliert und beschleunigt. Mithilfe der hautreparierenden Inhaltsstoffe und Antioxidantien, die als wirksame Slow-Aging-Wirkstoffe auf deine Haut einwirken, lässt dich dadurch jünger und strahlender erscheinen.
So einfach kann es sein, den Hautalterungsprozess zu verlangsamen und gleichzeitig ein erfrischtes und reines Hautbild zu erlangen. Bringe deine Beautyroutine auf ein neues Level mit dem besten BHA Peeling von Rosental: Ein effektives Peeling mit dreifacher Wirksamkeit dank der Kombination der Power-Wirkstoffe Silberweidenextrakt, Bernsteinsäure und BHA wirk das Peeling effektiv und dennoch sanft auf deine Haut.