Reinigungspads für das Gesicht
Das Abschminken ist ein täglicher Prozess, um der Haut die Gelegenheit zur Regeneration zu ermöglichen. Viele verwenden Lappen und andere Tücher, um ihr Gesicht von Schminke zu befreien. Andere setzen auf die konventionellen Reinigungspads für Augen und Gesicht, die jedoch als Wegwerfprodukt teuer in der Anschaffung sind und zu einem erhöhten Müllaufkommen beitragen. Unsere Reinigungspads sind so entwickelt worden, dass sie erneut verwendbar sind. Das trägt zum Umweltschutz bei und schont den Geldbeutel.
Waschbare Reinigungspads müssen aus hochwertigen Materialien gefertigt sein. Unsere Reinigungspads bestehen komplett aus Baumwolle. Hier sind keine synthetischen textilen Bestandteile enthalten, sodass du die Reinigungspads auch bei sensibler Haut einsetzen kannst.
Denn Plastik und andere in den meisten Reinigungspads vorkommende Zusatzstoffe und Materialien kommen hier nicht vor. Wir haben konsequent auf Chemie verzichtet. Das Ergebnis ist ein angenehm weiches Gefühl auf der Haut. Die Reinigungspads laden sich nicht elektrostatisch auf und der Umgang gestaltet sich sehr leicht.
Wiederverwendbare Reinigungspads für das Gesicht – was zeichnet sie aus?
Die Reinigungspads muss man nicht wegwerfen. Sie lassen sich auch beliebig oft verwenden. Natürlich ist es wichtig, dass du die Reinigungspads nach dem Gebrauch säuberst. So befreist du sie von Rückständen und deine Pads sind wieder wie neu. Die Pads weisen eine angenehme Größe auf. Sie liegen gut in der Hand und haben verstärkte Kanten. Flüssigkeit und Schminkpartikel sammeln sich im mittleren Bereich und der verstärkte Rand gibt dir mehr Halt beim Abschminken. Bei der Oberflächengestaltung wurde darauf geachtet, dass diese sehr weich ist und für deine Haut eine Wohltat darstellt.
Beim Kauf kannst du dich zwischen zwei Optionen entscheiden. Die kleine Verpackung umfasst zwei Reinigungspads. So hast du stets ein Wechselprodukt zur Hand. Während der eine Pad nach dem Verwenden und Reinigen zunächst trocknen muss, kannst du den anderen einsetzen. Schminkst du dich täglich, so bietet es sich an, die Packung mit 10 Pads zu erwerben.
Diese ist vor allem dann für dich interessant, wenn du viel Schminke aufträgst und ein Pad beim Abschminken nicht ausreicht. Beim Kauf von 10 Pads bekommst du sogar noch einen praktischen Waschbeutel dazu. Der Waschbeutel dient der Unterbringung gebrauchter Pads. So kannst du sie in die Waschmaschine werfen und musst nicht jedes einzelne Abschminktuch mühevoll von Hand reinigen.
Anwendung der Reinigungspads
Sobald du deine neuen Reinigungspads erhalten hast, solltest du sie bei ca. 40 Grad Celsius in deiner Waschmaschine waschen. Anschließend legst du sie zum Trocknen auf die Heizung oder hängst sie am Wäscheständer auf. Sind sie komplett trocken, dann kannst du sie zum Abschminken verwenden. Dazu benötigst du ein Pflegeprodukt. Diese gibt es in verschiedenen Varianten.
Sicherlich hast du ein spezielles Reinigungsprodukt zur Hand, welches du immer wieder verwendest. Trage dieses Produkt auf deine Pads auf und gehe sanft über deine Haut. Nur so können die Reinigungspads Gesicht und Augen von Makeup befreien.
Lass deine benutzten Pads nicht liegen. Sie sollten unmittelbar nach der Verwendung gewaschen werden. Das ist wichtig, um die Oberfläche von Schmutz zu befreien und bei der nächsten Anwendung den gewünschten Effekt zu erzielen. Schließlich sollen die Pads deine Haut von Hautschüppchen und diversen Schmutzpartikeln befreien. Das geht nur mit sauberen Reinigungspads.
Hast du die Pads in der Waschmaschine gewaschen, müssen sie anschließend getrocknet werden. Danach kannst du sie erneut einsetzen. Kauf dir lieber gleich die große Packung, dann musst du deine Pads nicht täglich einer Wäsche unterziehen und hast immer Ersatz.
Reinigungspads Baumwolle: So wäschst du Sie!
Beim Waschen empfehlen wir dir eine Waschmaschine zu verwenden und die Pads nicht von Hand zu reinigen. Die Handwäsche dauert weitaus länger. darüber hinaus verwenden viele dabei zu viel Waschmittel, was die Umwelt schädigt und erhöhte Kosten verursacht. Greif beim Waschen unbedingt auf ein nachhaltiges Waschmittel zurück. Wer sensible Haut hat, sollte die sensitiven Produktlinien zum Waschen einsetzen. Wichtig: Die Waschtemperatur muss bei ca. 40 Grad Celsius liegen.
Um eine Verformung deiner Pads zu verhindern, ist eine höhere Temperatur nicht zu empfehlen. Darüber hinaus ist dieses Produkt nicht für den Trockner geeignet. da die Pads relativ dünn sind, trocknen sie schnell an der frischen Luft oder über der Heizung. Bewahre sie anschließend vor Staub und Schmutz geschützt im Schrank auf. So hast du sehr lange etwas von deinen Pads, denn diese Pads wurden für den langfristigen Gebrauch entwickelt.