Zum Inhalt springen
Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Häufig gesuchte Produkte

(559)
Angebot   Regulärer Preis   Du sparst: €4,90
(1526)
Angebot   Regulärer Preis   Du sparst: €12,20
(561)
Angebot   Regulärer Preis   Du sparst: €12,30
(948)
Angebot   Regulärer Preis   Du sparst: €11,80
(948)
Angebot   Regulärer Preis   Du sparst: €3,30
1 Produkt
Tattoo Butter Tattoo Butter Tattoo Butter Tattoo Butter Tattoo Butter
(60)
Angebot  
Filter
Sortieren nach
Produkt-Typ
Hauttyp
Hautbedürfnis
Skin Effect
Hauptwirkstoffe

Natürliche Tattoocreme für die Pflege deines Kunstwerks

Ein Tattoo ist mehr als ein bisschen Tinte unter deiner Haut: Es ist ein Kunstwerk, das auf deiner Haut verewigt ist. Damit dieses Kunstwerk seine Ausdruckskraft für immer behält, braucht es besonders liebevolle Pflege. Eine natürliche Tattoocreme ist der optimale Weg, um die
Leuchtkraft der Farben und die Gesundheit deiner Haut zu bewahren. Entdecke eine Pflege, die dein Tattoo mit reiner Pflanzenkraft nährt und schützt – für Kunst, die lebendig bleibt.

Natürliche Tattoopflege: eine Liebeserklärung an deine Haut

Während Produkte auf Mineralölbasis wie Vaseline die Haut oft nur versiegeln, geht eine durchdachte natürliche Tattoopflege tiefer. Pflanzliche Wirkstoffe unterstützen den Heilungsprozess aktiv, ohne die Poren zu verstopfen. Reine, vegane Formulierungen versorgen deine Haut mit wertvollen Nährstoffen, die die Regeneration fördern und die Farbintensität deines Tattoos bewahren. Gerade für sensible Haut ist dieser Ansatz ideal. Zudem ist es sinnvoll, sich eine natürliche Tattoo-Sonnencreme zu kaufen, um auch bei Sonne, deine Haut und die Kunst
darunter zu schützen.

Die Kraft der Natur für Tattoopflege nutzen

Für uns ist wirksame Tattoopflege eine Frage der richtigen Inhaltsstoffe. Wir setzen auf die reine Kraft der Natur, um deine Haut sanft zu regenerieren und dein Kunstwerk langfristig in seiner vollen Schönheit zu erhalten.

Sanfte Heilung aus der Natur für dein frisches Tattoo

In der sensiblen Heilungsphase braucht deine Haut gezielte Unterstützung. Panthenol fördert die Zellneubildung und beruhigt, während reichhaltige Pflanzenbutter wie unsere Tattoo Butter mit Sheabutter intensive Feuchtigkeit spendet. Das hält die Haut geschmeidig und beugt Spannungsgefühlen vor.

Die Essenz unserer veganen Tattoopflege

  • Vitamin E (Tocopherol): Ein kraftvolles Antioxidans, das die Hautbarriere stärkt und die Farbintensität deiner Tattoos schützt.
  • Sheabutter: Reichhaltig und nährend – sie beruhigt gereizte Haut, spendet intensive Feuchtigkeit und unterstützt die Regeneration nach dem Stechen.
  • Mandelöl: Dieses sanfte, natürliche Öl versorgt die Haut mit wichtigen Fettsäuren, verbessert die Geschmeidigkeit und macht sie angenehm weich.

Schütze deine Kunst: Welche Inhaltsstoffe solltest du meiden?

Meide Paraffine und Erdölderivate, da sie die Hautatmung behindern und die Heilung verlangsamen können. Auch synthetische Duft- und Konservierungsstoffe solltest du umgehen, da sie oft Hautreizungen auslösen und in einer hochwertigen Pflege für tätowierte Haut nichts verloren haben. Eine Feuchtigkeitscreme Naturkosmetik enthält keine reizenden Stoffe und versorgt deine Haut sanft, um dein Tattoo zum Strahlen zu bringen.

Welche ist die ideale Textur für jede Heilungsphase?

In den ersten Tagen ist eine reichhaltige Salbe oder eine feste Tattoo-Butter die passende Wahl. Sie bildet eine sanfte Schutzbarriere und hält die Haut geschmeidig. Für die tägliche natürliche Hautpflege eignet sich hingegen eine leichte, schnell einziehende Lotion, die tiefenwirksam Feuchtigkeit spendet, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen.

Deine Pflege für strahlende Tattoos

Die richtige Routine ist entscheidend für die Schönheit deines Tattoos. Mit diesen Schritten begleitest du deine Haut optimal.

1. Beginn: Starte mit der Pflege, sobald du die Schutzfolie nach Empfehlung deines Studios entfernt und das Tattoo sanft gereinigt hast.
2. Reinigung: Wasche das Tattoo vorsichtig mit lauwarmem Wasser und pH-neutraler, parfümfreier Waschlotion. Tupfe es sanft trocken – nicht reiben!
3. Anwendung: Trage eine dünne Schicht der Tattoocreme auf und massiere sie sanft ein.
Weniger ist hier mehr, damit die Haut atmen kann.
4. Häufigkeit: Creme dein Tattoo in den ersten 1–2 Wochen 2–3 Mal täglich ein, um die Haut feucht zu halten, Juckreiz zu lindern und die Krusten geschmeidig zu halten. Und ganz wichtig: Nicht kratzen!
5. Langzeitpflege: Auch nach der Abheilung liebt dein Tattoo tägliche Feuchtigkeit. Der wichtigste Schritt für ewige Leuchtkraft ist konsequenter Tattoo Sonnenschutz – eine natürliche Sonnencreme für dein Tattoo mit hohem LSF ist hierfür unerlässlich.

Tattoopflege mit Haltung und ohne Kompromisse

Tattoopflege ist ein Akt der Selbstliebe und ein Bekenntnis zu deiner Kunst, bei dem Wirkung, Ästhetik und Verantwortung bewusst verbunden werden. Mit der Wahl einer natürlichen, veganen Tattoopflege von Rosental Organics entscheidest du dich für Clean Beauty ohne Kompromisse. Du nährst deine Haut mit reinen, pflanzlichen Wirkstoffen und verzichtest auf alles, was ihr
schadet – für eine Kunst, die so lebendig bleibt wie am ersten Tag. Trage dein Tattoo mit Stolz und dem guten Gefühl, dich für eine natürliche Tattoocreme entschieden zu haben, die Mensch, Tier und Natur respektiert.

Häufig gestellte Fragen zu unseren Tattoopflege Produkten

Wir beantworten sie gerne.

Kann ich normale Bodylotion zur Tattoopflege verwenden?

Bei einer frischen Tätowierung solltest du darauf verzichten. Bodylotion enthält oft Duftstoffe oder Alkohole, die die offene Haut reizen und den Heilungsprozess stören können. Eine spezielle Formulierung für Tattoos macht den entscheidenden Unterschied.

Wie erkenne ich eine allergische Reaktion auf die Tattoocreme?

Typische Anzeichen sind Rötungen, Pusteln oder starker Juckreiz. Stoppe die Anwendung sofort, reinige die Haut und hole bei Unsicherheit ärztlichen Rat ein. Unsere Produkte sind dermatologisch auf ihre Verträglichkeit getestet, um dieses Risiko zu minimieren.

Was passiert, wenn ich mein Tattoo nicht eincreme?

Ohne ausreichende Pflege trocknet deine Haut schnell aus. Das kann zu Spannungsgefühl, Rissen, schlechter Wundheilung und sogar Farbverlust führen.

Wie lange sollte ich mein Tattoo regelmäßig eincremen?

Die intensive Pflegephase dauert in der Regel 2 bis 4 Wochen. Auch danach bleibt regelmäßiges Eincremen sinnvoll, um die Haut geschmeidig zu halten und die Farbintensität deines Tattoos zu bewahren.